Werkstatt „Wie geht es weiter in Lichterfelde Süd?“ November 2013

Werkstatt „Wie geht es weiter in Lichterfelde Süd?“

Werkstatt „Wie geht es weiter in Lichterfelde Süd?“ im KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum Osdorfer Straße am 23.11.2013

Zielstellung der Werkstatt
Nach Jahrzehnten der militärischen Nutzung soll die Fläche des ehemaligen Parks Range in Lichterfelde Süd städtebaulich zu einem neuen lebendigen Stadtquartier entwickelt werden.

Die frühzeitige Einbeziehung und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger soll eine bürgernahe Gestaltung, vor der im Rahmen der Bauleitplanung vorgesehenen formalen Öffentlichkeitsbeteiligung, sicherstellen.
In einer öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 15. Oktober 2013 wurden bereits Themen und Anregungen gesammelt, die dem Bürgerwunsch entsprechend im Planungsprozess zur Nutzung und Gestaltung der Fläche berücksichtigt werden sollen.

Darauf aufbauend ist es das Ziel der Werkstatt die gesammelten Themen zu betrachten und zu diskutieren, um die von den Bürgerinnen und Bürgern formulierten Interessen und Ideen, in die städtebauliche und landschaftliche Flächenentwicklung, einfließen zu lassen.

Ergebnis der Werkstatt soll die Formulierung von Kernsätzen sein, die in das sich anschließende Planungsverfahren eingehen.

NEULICHTERFELDE
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie erneut auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.